Wachsreste werden zu Duftwachspralinen
Wer kennt das nicht?
Stumpenkerzen die nicht richtig abbrennen, Reste von Stabkerzen etc.
Auch Reste von getrockneten Blüten für Tees oder Deko lassen sich bestimmt immer finden.
Warum nicht alles verwerten?


Wachsreste leicht kleinschneiden und im Wasserbad schmelzen.
Ich habe hier ein altes Schokoaufstrich Glas genommen, das kann dann nach dem Ganzen weggeworfen werden.
Ein guter Schuss Öl, ich habe dieses Mal Sonnenblumenöl genommen, und alles erwärmen.
Danach die getrockneten Kräuter dazugeben und gut umrühren.

In kleine Silikonformen füllen und aushärten lassen

In ein Duftöl Stövchen geben und eine Kerze anmachen.
Zur Reinigung entweder das noch flüssige Wachs abkippen und mit einem Tuch nachwischen, oder das erhärtete Duftwachs herauskratzen.
Je nach Stövchen oder der Menge des verwendeten Öls, kann das flüssig werden einige Zeit dauern.
Duften tut es aber relativ schnell.
Kommentar schreiben